Kolostrum
So nennt man die erste gelbliche Milch, die gleich nach der Geburt schon in der Brust vorhanden ist und das Baby ausreichend und seinen ganz speziellen Bedürfnissen entsprechend ernährt. Sie enthält besonders viel Eiweiß und darüber hinaus Immunglobuline und Fresszellen zur Infektabwehr. Erst nach ein paar Tagen ändert sich die Zusammensetzung, sie wird dünnflüssiger und bekommt eine weißliche Farbe.
Glossar
Aktive Geburt | Ambulante Geburt | Amnion | Amniotomie | Analgetika | Anämie | Apgar-Schema | Atemnotsyndrom | Äußere Wendung | Austreibungssphase | Beckenboden | Beckenendlage | Bilirubin | Blasensprung | Blutdruck | Bonding | Bradykardie | Cardiotokografie | Cerclage | Damm | Damm-Massage | Dammriss | Dammschnitt | Diabetes | Doppler | Dottersack | Down-Syndrom | Durchtritt des Kopfes | Dystokie der Schultern | Eihäute | Einlauf | Einleitung | Eisenmangel | Eklampsie | Embryo | Empfängnis | Endometrium | EPH-Gestose | Episiotomie | Eröffnungsphase | ET | Fein-Ultraschall | Folsäure | Fontanellen | Fruchtwasserindex | Fruchtwasseruntersuchung | Frühgeburt | Fundus | Gebärhaltung | Gebärhocker | Geburt | Geburtsgeschwulst | Geburtstermin | Gestation | Gewicht | Hämorrhoiden | Harnwegsinfektion | Hebamme | Hebammenhilfe | Hebammenpraxis | Herztöne | Hintere Hinterhauptslage | Hydramnion | Hyperemesis gravidarum | Hypoglykämie | Hypothermie | Insulin | Interne Herztonüberwachung | Ischias | Kaiserschnitt | Kaparltunnelsyndrom | Käseschmiere | Klumpfuß | Kolostrum | Kontraktionen | Kopflage | Kreuzbein | Labien | Lage | Lanugo | Leboyer-Geburt | Lochien | Mekonium | Milchfluss- bzw. Milchspendereflex | Milchstau | Moxibustion | Mutterkeks | Mutterkuchen | Muttermilch | Muttermund | Myom | Nabelschnurblut | Nabelschnurknoten | Nabelschnurumschlingung | Nackendichte- bzw. Nackenfaltemessung | Neugeborenengelbsucht | Nikotin | O.B. | Ödeme | Östrogen | Ovar | Oxytozin | Oxytozin-Belastungs-Test | Palpation | Partogramm | PDA | Periduralanästhesie | Perinatal | Querlage | Rauchen | Rhesusfaktor | Röteln | Sanfte Geburt | Schädellage | Scheideninfektion | Schilddrüse | Schleimpfropf | Schwangerschaft | Schwangerschaftsdiabetes | Schwangerschaftsstreifen | Schwangerschaftswehen | Senkwehen | Sodbrennen | Soor | Spermien | Spina bifida | Spontaner Abgang | Stillen | Stirnlage | Striae | Suchreflex | Syntocinon | Tachykardie | Telemetrie | Thrombose | Titer | Toxisch | Toxoplasmose | Übergangsphase | Übertragung | Ultraschall | Uterus | Vagina | Vakuumextraktor | Vena-cava-Syndrom | Venenthrombose | Vernix | Verstopfung | Vorangehender Teil | Vordere Hinterhauptslage | Vormilch | Vorwehen | Vorzeitige Wehen | Wasseransammlungen | Wassergeburt | XX/XY-Chromosomen | Zeichnen | Zervix | Zervixinsuffizienz | Zwiemilchernährung | ZwillingeAnnette Kannegiesser 2011 | Hebamme in Liebenwalde/Oberhavel